Die WFG und das Start-Up-Center Landkreis Neunkirchen sind mit allen gründungsrelevanten Institutionen saarlandweit top vernetzt und unterstützen Gründer/innen bei ihrem…
Die Broschüre "Ausbildungsatlas" stellt Ausbildungsberufe und ausbildende Betriebe im Landkreis Neunkirchen vor und bietet mit einem Bewerbungsratgeber Unterstützung bei…
Gewerbe und Handel in allen Kommunen sorgten für lebendige Innenstädte und Ortskerne – WFG unterstützte die bundesweite Aktion am 10. und 11. September 2021
Immer noch haben einige Branchen Corona-bedingt mit Einschränkungen und als Folge mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Daher wurde die Überbrückungshilfe III Plus über den…
In diesem Jahr haben im Saarland insgesamt 181 Absolventinnen und Absolventen an der Akademie der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) die Meisterprüfung abgelegt. Von…
Das Bündnis "KMU - Runder Tisch" bietet eine neue und schnelle Hilfestellung für im Rahmen der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geratene Unternehmen.
Unternehmen und Soloselbstständige, die von Corona-bedingten Schließungen und Beschränkungen auch im dritten Quartal 2021 stark betroffen sind, erhalten weiterhin…
Aufgrund der Corona-bedingten Schließungen und Beschränkungen in einigen Branchen werden die Corona-Hilfen ein weiteres Mal bis September 2021 ausgeweitet.
Ab sofort können Unternehmen, bei denen bestehende Corona-Hilfen nicht greifen, Härtefallhilfe beantragen. Bund und Länder stellen dafür bundesweit in 2021 insgesamt 1,5…
Die „Bundes-Notbremse“, die am Mittwoch, 21. April 2021 vom Bundestag beschlossen wurde, wirkt sich auch auf das erst kürzlich eingetretene „Saarland-Modell“ aus.