Aufgrund der Corona-bedingten Schließungen und Beschränkungen in einigen Branchen werden die Corona-Hilfen ein weiteres Mal bis September 2021 ausgeweitet.
Ab sofort können Unternehmen, bei denen bestehende Corona-Hilfen nicht greifen, Härtefallhilfe beantragen. Bund und Länder stellen dafür bundesweit in 2021 insgesamt 1,5…
Die „Bundes-Notbremse“, die am Mittwoch, 21. April 2021 vom Bundestag beschlossen wurde, wirkt sich auch auf das erst kürzlich eingetretene „Saarland-Modell“ aus.
Alle Unternehmen, die von der Corona-Pandemie und dem aktuellen Teil-Lockdown stark betroffen sind, können jetzt für die Zeit bis Ende Juni 2021 staatliche Finanzhilfen…
Soloselbstständige, die im Rahmen der Überbrückungshilfen III keine Fixkosten geltend machen, können einmalig eine Neustarthilfe von bis zu 7.500 EUR erhalten. Anträge…
Das saarländische Wirtschaftsministerium wird den Jungunternehmern in der Krise unter die Arme greifen und einen zusätzlichen Baustein schaffen, um die Corona-Krise zu…
Aufgrund der temporären Schließung bestimmter Branchen werden kurzfristig zielgerichtete außerordentliche Wirtschaftshilfen bereitgestellt, die über die bestehenden…
Die bisherigen Bundesfördermittel für Unternehmen zur Überbrückung der Corona-Krise werden in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt und die Förderung…