Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Neunkirchen mbH

 

Neuer Ausbildungsatlas 2024 – Landkreis Neunkirchen

Vorstellung bei der Krämer IT Solutions GmbH, Koßmannstraße 7 in 66571 Eppelborn

In Deutschland gibt es über 300 Berufsbilder, die in der Industrie, im Handel, im Handwerk sowie im Gesundheits- und Dienstleistungsbereich erlernt werden können. Die Bandbreite erstreckt sich von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zerspanungsmechaniker.

Der Landkreis Neunkirchen und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Neunkirchen mbH haben nach der positiven Resonanz in den vergangenen Jahren eine vierte Auflage des Ausbildungsatlasses mit Unterstützung von Netzwerkpartnern erarbeitet.

In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem BVB-Verlag konnte erneut ein Printmedium kreiert werden. Einige Unternehmen in der Region haben die Gelegenheit wahrgenommen, sich in dieser multimedialen Publikation zu präsentieren und damit auch die Bereitstellung eines Leitfadens für den Weg in die duale Ausbildung ermöglicht.

Dieser Tage werden 2500 kostenfreie Magazine an Schulabgänger*innen des Landkreises Neunkirchen abgegeben, die neben wichtigen Entscheidungshilfen für Berufsoptionen auch zahlreiche praktische Hinweise, beispielsweise für den Bewerbungsprozess, beinhalten.

Der Ausbildungsatlas richtet sich in erster Linie an Schulabgänger*innen und Hochschulabsolventen, allerdings auch an Eltern, Lehrer*innen und Berufsberater*innen sowie an Führungskräfte der regionalen Wirtschaft, an ansiedlungswillige Unternehmen und Investoren.  

Die Schüler*innen, die auf der Suche nach der richtigen Ausbildung sind, können sich in diesem praktischen Leitfaden umfassend informieren.

Auf insgesamt 64 Seiten bietet der aktuell gedruckte Ausbildungsatlas`24 Entscheidungshilfe in Form von Berufs- und Firmenprofilen und gibt darüber hinaus praktische Tipps, etwa beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen oder bei der Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen.

Selbstverständlich wurde auch diese Publikation wieder klimaneutral produziert.

Die vollständige Online-Ausgabe des Magazins finden Sie hier.

 

Bildquelle: Carolin Stauner/ LK NK und WFG Neunkirchen

 

Man sieht eine Gruppe von sieben Männern in Business-Kleidung. Einige halten ein hellblau-türkises Heft in den Händen. Sie lächeln in die Kamera.
Man sieht einen Mann mit vier Heften in der Hand, das vordere trägt die Aufschrift "Ausbildungsatlas ´24". Im Hintergrund erkennt man eine Bildschirmpräsentation.