Mittelständische Unternehmen im Saarland können jetzt finanzielle Unterstützung bei Transformations- und Zukunftsinvestitionen bekommen.
Die Landesregierung hat ein 90 Millionen Euro Förderprogramm vorgestellt. Das Programm besteht aus zwei Bausteinen. Über die Saarländische Investitionskreditbank (SIKB) stellt das Land zum einen Kredite mit einem Volumen von insgesamt 50 Millionen Euro zur Verfügung.
Förderprogramm für Freiberufler und Mittelstand
Zielgruppe sind mittelständische Unternehmen und Freiberufler, die insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Innovation, Transformation und Nachhaltigkeit investieren wollen. Konkret übernehmen die SIKB und das Land jeweils 25 Prozent des Investitionsrisikos. Die Hausbank des Unternehmens müsste dann nur noch 50 Prozents des Kredits und Risikos tragen.
So sollen laut Wirtschaftsminister Barke Finanzierungsprobleme aufgrund gestiegener Zinsen aus dem Weg geräumt werden. Durch diese Kooperation könnten dann – so die Hoffnung – insgesamt bis zu 100 Millionen Euro an Investitionsmitteln aktiviert werden.
Immobilienerwerb mit langfristigen Verträgen
Für den zweiten Baustein des Programms stellt das Land der landeseigenen Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft 40 Millionen Euro zur Verfügung. Hiermit sollen Immobilien von Unternehmen erworben werden, wodurch sie Liquidität erhalten können.
Die Landesregierung erhofft sich davon Hebeleffekte, wodurch das Volumen der potenziellen Immobilienkäufe laut Barke auf insgesamt rund 200 Millionen Euro ansteigen könnte.
Das neue Programm ist das insgesamt fünfte aus dem Mittelstandspaket der Landesregierung.
Weitere Informationen finden Sie hier:SR.de: 90 Millionen Euro Förderprogramm für den Mittelstand
Quelle: SR